Tanzen mit Gisela und Horst
  Tanzen mit Gisela und Horst

          Rauschende Barienroder Ballnacht

 

Die mit 114 Gästen ausgebuchte Ballnacht war wieder einmal ein herausragendes Ereignis der diesjährigen Ball-Saison im Hildesheimer Land und darüber hinaus.

Seit nunmehr 10 Jahren initiieren Gisela und Horst Stoldt Ballnächte und Parties – ein kleines Jubiläum mit großen Überraschungen war das Motto der Beiden.

Schnell hatte sich das Ereignis herumgesprochen, so dass noch vor dem offiziellen Kartenverkaufsbeginn eine Vielzahl von Reservierungen eintrafen und Wochen vorher der Ball ausverkauft war.

Parallel liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren, schließlich sollte die Sporthalle wieder einmal in einen Ballsaal verwandelt werden.

Hierzu waren viele helfende Hände erforderlich und auch vorhanden. Die Mitglieder der Barienroder- und Egenstedter Tanzgruppen hatten mit Rat und Tat die Vorbereitungen engagiert und kreativ begleitet.

 

Am Ballabend nutzten die meisten Gäste den frühen Einlass, um am stilvoll vorbereiteten Sektempfang teilzunehmen. Sie blieben zunächst teils staunend, teils ungläubig stehen, um die Pracht des „Ballsaals“ zu bewundern.

 

Nach der Begrüßung vom „Ausrichter“ um 20.00 Uhr war dann die Tanzfläche freigegeben und der Ball wurde mit einer kleiner Choreographie zum Wiener Walzer vom Turnierpaar der Sonderklasse Gisela und Horst Stoldt eröffnet.

Mit der Tony-Pop-Band aus Braunschweig, welche das Veranstaltungspaar erneut engagieren konnte, war wieder ein großer Coup gelungen. Die professionelle Band, welche nicht nur mit hervorragender Tanzmusik in Standard und Latein begeistert, sondern auch in der Disco und Latino-Musik sowie Partymusik in ganz Deutschland einen ausgezeichneten Ruf besitzt, war der Garant für das Gelingen der Veranstaltung.

Nach einigen Runden Tanz konnte das 1. Showprogramm des Abends angekündigt werden.

Das Jugend-Ensemble-Saltatio aus Hildesheim beeindruckte die Ballteilnehmer mit ihrem hochklassigen Können und einer perfekt ausgeführten Choreographie zum Filmmusical „Lala Land“. Das Ensemle mit einer Altersstruktur von 10 bis 24 Jahren beeindruckte in ihrer Show mit perfekten Bildern und sicheren Tanzfiguren. Insbesondere wurde die 10-jährige „Hauptdarstellerin“ enthusiastisch vom Publikum gefeiert.

 

Auch der 2. Showblock wurde begeistert mit überschwänglichem Zwischenapplaus aufgenommen.

Einem Feuerwerk gleich versprühte das junge Lateinpaar der Hauptgruppe ein furiosen Auftritt mit den 5 Lateintänzen aus ihrem Turnierprogramm der A-Klasse.

Die Samba voller Lebensfreude, flirtend und recht schnell. Cha-Cha-Cha mit seinen schnellen, animierenden Bewegungen und Drehungen, mit denen die Tänzer miteinander spielen. Rumba, der Flirt, das erotische Werben um den Tanzpartner mit offenem Ausgang. Paso Doble mit den energie- und spannungsgeladen Flamenco Elementen. Und schließlich der flippig, freche Jive, der pure Lebensfreude ausdrückt

So entließ das Publikum das Tanzpaar, Michelle Casjens und Alexander Kopka, nur nach einer ausgiebigen Jive Zugabe.

 

Im weiteren Verlauf war dann die Musik wieder ganz für das Publikum zuständig. Schön anzusehen, wie die Gäste tanzten, wie sie sich trotz immer voller Tanzfläche sehr harmonisch und rücksichtsvoll zu Standard, Latein und Discofox, Salsa u.a. bewegten.

Noch vor Mitternacht sollten sich dann die Ballgäste für den weiteren Verlauf der Ballnacht stärken können. Die Damen der Barienroder und Egenstedter Tanzgruppen hatten wieder einmal ein Buffet vom Feinsten gezaubert. Etliche Tische, überladen mit Platten von leckersten Schnittchen jeglicher Art, wurden unter anhaltendem Applaus auf der Tanzfläche arrangiert – begleitet von der Band mit der „Traumschiffmelodie“.

Nach dieser Stärkung spielte die Tony-Pop-Band bis in den frühen Morgen zum Tanz auf. Da fehlten natürlich auch nicht entsprechende Atemlose“ Partyknüller.

 

Der Erfolg dieser Ballnacht war nicht nur auf die Tanzmusik und das Showprogramm zurückzuführen, sondern auch auf das engagierte „Mittun“ der Gruppenmitglieder in Vorbereitung und Ausführung. Dafür an dieser Stelle noch einmal: Herzlichen Dank! Ganz wesentlich hat auch das Servicepersonal zu diesem Erfolg beigetragen. Schnell, kompetent und immer freundlich waren die Damen und Herren bis in die Morgenstunden auf den Beinen. Dafür ebenfalls ein ganz großes Danke.

Nicht zuletzt soll auch unseren Sponsoren, gedankt werden, ohne die eine große Barienroder-Ballnacht nur eingeschränkt durchführbar wäre.

Wir danken insbesondere Elektro-Sander GmbH aus Egenstedt für logistische Hilfe und großzügige materielle Unterstützung.

 

Abschießend muss in diesem Zusammenhang das nette, überaus harmonische und tanzfreudige Publikum von nah und fern erwähnt werden. Ohne diesem gäbe es keinen Ball in Barienrode.

Druckversion | Sitemap
© Homepage Gisela und Horst Stoldt